Treppenanlagen

Aus Naturstein, Beton und Holz

Was ist eine Treppe?

Laut Definition ist es eine bauliche Konstruktion, die es ermöglicht, Höhenunterschiede zu überwinden. Doch auch eine Treppe ist nicht nur eine Treppe, oft hat sie eine Hohe gestalterische Wirkungskraft und ist ein dekoratives Element in ihrem Garten. Durch die vielen möglichen Baustoffe auf die man zurückgreifen kann ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Bei diesem Projekt wurden Blockstufen aus Granit mit einer geflammt und gebürsteten Oberfläche verarbeitet, das gleiche Material finden wir auch in dem Platten Belag auf den Podesten. Um die Treppenwangen abzudecken haben wir den selben Stein mit einer gebrochenen Oberfläche gewählt um den Kontrast wieder zu spiegeln. Die Kombination aus verschiedenen Oberflächenstrukturen schafft einen interessanten und modernen Look für die Treppe. Der Granit ist nicht nur äußerst langlebig und robust, sondern verleiht dem gesamten Projekt auch eine edle und hochwertige Ausstrahlung. Durch die Verwendung desselben Materials in verschiedenen Ausführungen wird eine einheitliche und harmonische Optik erzeugt. Die Wahl des Granits als Material für die Treppenstufen und Wangen bietet zudem eine einfache Pflege und Wartung, sodass die Treppe auch langfristig schön und gepflegt aussieht. Insgesamt ist dieses Projekt ein gelungenes Beispiel für die gekonnte Verarbeitung und Gestaltung von Natursteinen im Bereich der Treppengestaltung.
Die Kombination aus den anthrazitfarbenen Betonblockstufen, den Winkelstützen und den Edelstahlhandläufen verleiht dieser Treppenanlage einen modernen und eleganten Look. Die maßgefertigten Handläufe sorgen nicht nur für eine sichere Nutzung der Treppe, sondern dienen auch als stilvolles Detail. Insgesamt wirkt die Treppenanlage sehr hochwertig und passt gut zum Gesamtkonzept des Gartens.
Diese in den Hang gebaute Treppenanlage aus Holz wurde aus Bangossiholz erstellt, sie passt sich gut dem durchwachsenen wilden Teil des Gartens an und vermittelt ein naturnahes Gefühl. Die Treppenstufen sind stabil und sicher und laden Besucher dazu ein, den steilen Hang zu erkunden. Die warme Farbe des Bangossiholzes fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und strahlt Natürlichkeit aus. Durch die Liebe zum Detail und die handwerkliche Arbeit wirkt die Treppenanlage wie ein natürlicher Bestandteil des Gartens und bietet gleichzeitig eine praktische Lösung für den Höhenunterschied. – Bangossiholz ist sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, Schädlingen und Pilzbefall – Es ist besonders langlebig und hat eine hohe Lebensdauer, was sich positiv auf die Nachhaltigkeit auswirkt – Bangossiholz hat eine schöne, natürliche Optik und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich – Es ist relativ pflegeleicht und benötigt keine spezielle Behandlung oder Pflege
Insekten-Nisthilfen
Erfahren Sie, wie Sie Insekten-Nisthilfen selbst anfertigen können. Anleitungen für verschiedene Insektenhotels aus Holz, Ton, Ziegelsteinen oder Bambus.
Wasserangebot für Vögel
Erfahren Sie, wie Sie Vögeln im Sommer eine erfrischende Wasserstelle bieten können. Tipps zur Pflege und Sicherheit von Vogeltränken im Garten.
Der Sommer kommt!
Erfahren Sie alles über die richtige Gartenbewässerung. Tipps und Tricks, um Ihren Garten mit wenig Wasser optimal zu versorgen.